Laub- und Nadelgehölze mit Erdballen

Pflanzung von Laub- und Nadelgehölzen mit Erdballen

  • Die Pflanzgrube wird ausreichend weit ausgehoben. Der Rohboden wird spatentief gelockert.
  • Der Erdballen wird so in die Grube gesetzt, dass er etwas über die Bodenoberfläche ragt.
  • Das Ballentuch wird aufgenotet, im oberen Bereich gelockert, aber nicht entfernt.
  • Die Erde wird (am besten mit Kompost gemischt) zurück in die Pflanzgrube gegeben. Im Bereich der Pflanzstelle wird ein Gießrand angelegt und kräftig angegossen.
  • Die Pflanzen müssen verankert werden durch:
    • Drei Drähte, die durch ein Schlauchstück gezogen und um die Pflanze geschlungen werden. Die Drähte werden an kurzen Pfählen befestigt und gespannt.
    • Drei schräge Pfähle, die im oberen Drittel des Stammes angebunden werden. Die Bindung ist regelmäßig auf Festigkeit und Einwachsen zu kontrollieren.
  • Nach der Pflanzung ist auf eine regelmäßige Bewässerung zu achten.